Zweiter Frühling für die Kirschen

Jana Avanzini

Chriesibier, Chriesiwurst, Zuger Kirschtorte – Zuger Kirschen werden ganz schön geschickt vermarktet. Und die Bäume, an denen die Ernte reift, sehen auch noch hübsch aus, besonders wenn sie im Frühling strahlend weiss blühen. Trotzdem hatte der Kirschenanbau in der Zentralschweizer Landwirtschaft stark an Attraktivität verloren. Sowohl Wissen als auch Tradition schienen verloren zu gehen – aber auch die Hochstammbäume aus der Landschaft. Nun jedoch sieht es nach einer weiteren Blütezeit aus – dank des Projekts zur regionalen Entwicklung (PRE) «Zuger Rigi Chriesi».

200 Jahre nach Christus sollen in Zug schon Kirschbäume gestanden haben. Und rund um die Rigi wurde im 14. Jahrhundert bereits fleissig angebaut, nicht nur der Früchte, sondern auch des Holzes wegen. Heute kennt man im Zusammenhang mit Kirschen in der Zentralschweiz vor allem die Zuger Kirschtorte. Sie wurde 1915 vom Konditor Heinrich Höhn entwickelt, später wurde sie Kult und 2008 ins Inventar «Kulinarisches Erbe der Schweiz» aufgenommen. Doch bereits vor der süssen Verwendung ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Kirschwasser aus der Region rund um die Rigi zu einem beliebten Exportartikel. Zu erwähnen sind auch der 1627 erstmals belegte Kirschenmarkt in Zug und der «Zuger Chriesisturm», ein Anlass, bei dem Männer und Kinder mit langen Leitern und Frauen mit sogenannten Hutten durch die Zuger Altstadt rennen.

Rettung einer Tradition

Das Jahr 1951 bildete – bezüglich des Baumbestandes – den Höhepunkt für die Zuger Kirschenkultur. Ganze 112 000 Kirschbäume standen damals im Raum Zug/Rigi. Doch bald darauf setzte ein starker Rückgang ein. Veränderungen in der Landwirtschaft und tiefe Preise für die Früchte sorgten dafür, dass viele Bauern ihre Kirschen nicht mehr verkaufen konnten und die Bäume sich selbst überliessen. Fällaktionen der eidgenössischen Alkoholverwaltung in den 1950er-Jahren und Rodungsprämien bis in die 1980er-Jahre beschleunigten den Strukturwandel im Obstbau. Immer mehr Land wurde auch umgezont; aus «Chriesi-Bergen» wurden Strassen und Überbauungen.

Der Tiefstand wurde um die Jahrtausendwende mit rund 44 000 Bäumen im Gebiet erreicht. Damit die charakteristischen Hochstammbäume nicht ganz aus dem einheimischen Landschaftsbild verschwinden und traditionelle Produkte weiterhin mit regionalen Früchten produziert werden können, musste investiert werden. Es brauchte wieder attraktive Bedingungen für Bäuerinnen und Bauern, die Landschaft in der gefragten Art und Weise zu bewirtschaften.

Genau hier setzt die Zuger Rigi Chriesi AG an. Dass die Kirschen in Zug und rund um die Rigi einen zweiten Frühling erleben, ist ihrer Arbeit und hauptsächlich dem Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) «Zuger Rigi Chriesi» zu verdanken. Mit dem PRE-Programm fördert das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und die regionale Zusammenarbeit. In Kombination mit ökonomischen Zielen werden auch ökologische, soziale oder kulturelle – also auch landschaftliche – Anliegen verfolgt.

© regiosuisse

Mehr Bäume …

Durch die Förderung des Hochstammbaumes profitiere die ganze Region auf mehreren Ebenen, betont die Geschäftsführerin der Zuger Rigi Chriesi AG, Michela D’Onofrio: «Es ist eine Aufwertung des Landschaftsbildes, eine Erhaltung von Tradition, eine Förderung der Biodiversität und landwirtschaftlicher Perspektiven.»

Mehr als 2500 Hochstammkirschbäume wurden während der Projektzeit von 2011 bis 2018 im Kanton Zug sowie in neun Schwyzer und sieben Luzerner Gemeinden gepflanzt – nicht nur durch die Zuger Rigi Chriesi AG, sondern auch durch die IG Zuger Chriesi. Diese hat sich ebenfalls der Wiederbelebung des Kirschenanbaus verschrieben, jedoch beschränkt auf den Kanton Zug. Bäume zu pflanzen, sei jedoch der kleinste Aufwand, so D’Onofrio, viel aufwendiger und wichtiger sei es, den Anbau auf lange Frist attraktiv zu machen.

Denn mit dem Anbau allein ist es nicht getan. Die Arbeit besteht vor allem auch darin, über professionelles Marketing Absatzkanäle für grössere Mengen zu erschliessen, im Detailhandel oder auch in der Gastronomie. Die Kirschen sollen bei Grossverteilern und als Industriekirschen in den Verkauf kommen, wo derzeit billiger produzierte Kirschen aus anderen Ländern dominieren. Und es geht ebenfalls darum, den Austausch von Wissen in regionalen und überregionalen Netzwerken zu fördern – bezüglich der Bäume, ihrer Früchte, ihrer Schädlinge oder auch der Verarbeitung.

Zehn Jahre gibt es die Zuger Rigi Chriesi AG nun, die zum Vorzeigeprojekt der PRE avancierte. Nach vier Jahren wurde das PRE um weitere drei verlängert. Nun ist es von Seiten des Bundes offiziell abgeschlossen und damit auch die Mitfinanzierung durch die öffentliche Hand. An die Projektkosten von rund 4 Millionen Franken leistete der Bund rund eine Million. Doch die Arbeit geht weiter. D’Onofrio führt zusammen mit einer Kollegin die Vermarktung und Vernetzung weiter, finanziert durch den Umsatz der eigenen Produkte.

Chumm mir wei ga Chrieseli gwünne
Weiss am-n-e Ort gar grüüseli viil

Roti, schwarzi, gibeli-gälbi
Zwöi bis drü an einem Stiil.

Falleri, fallera, falleri, fallera
Zwöi bis drü an einem Stiil.

Schweizer Kinderlied

Zum Anhören: O-Ton «Chumm, mir wei go Chrieseli günne»

… viel Arbeit

Auf dem Chriesihof von Peter Meier in Rotkreuz beginnen die Bäume Mitte März schon zu blühen. Frühblüher sind sie und damit wichtiges Bienenfutter nach dem Winter. Mit schnellem Schritt geht Meier zwischen den Hochstammbäumen voraus auf die über hundert neuen Bäume zu, die er angepflanzt hat. Sie werfen noch wenig Ertrag ab, doch bald werden sie den alten Bäumen Konkurrenz machen, die noch von Meiers Vater bewirtschaftet wurden.

Neben Kälbern und Weihnachtsbäumen sind die mittlerweile rund 450 Hochstammbäume ein Hauptpfeiler seiner Arbeit auf dem Hof. Einer Arbeit, die sehr viel aufwendiger ist, als sich Laien vorstellen können. Denn die Bäume müssen geschnitten werden und gespritzt – mehrfach mit Kalk und nochmals mit Kupfer und dann mit Pestiziden gegen die Kirschenfliege und die neue, noch aggressivere Kirschessigfliege. Trotzdem kann es passieren, dass die Kirschen von Fäulnis befallen werden und ein Grossteil der Ernte unbrauchbar wird oder Mäuse die Wurzeln der Bäume fressen, wie es Peter Meier gerade erst erlebte.

Peter Meier, Rotkreuz (ZG), beim Mulchen, das im Kampf gegen die Kirschessigfliege hilft © regiosuisse

Stolz und Geld

Gegen 7000 Schweizer Franken muss pro Baum an Arbeit und Material aufgewendet werden, bis dieser eine richtige Ernte abwirft, rechnet Michela D’Onofrio vor. Sieben Jahre dauert es, bis ein Baum in voller Blüte steht, dafür wirft er danach jeden Herbst um die 100 Kilo Früchte ab.

Für Peter Meier steckt mehr hinter dieser Arbeit als der landwirtschaftliche Ertrag. Die Tradition und die Landschaft liegen ihm am Herzen – wenn die Bäume im Frühling blühen oder im Herbst orange und rot leuchten. «Auch wenn ich die Produkte im Laden sehe, bin ich stolz. Doch am Ende, muss man auch sagen, zählt auch das Portemonnaie. Das ist entscheidend bei der Frage, ob man weiter auf ein Produkt setzen kann.» Und das kann er nun. Denn die Produzentenpreise haben sich in den letzten zehn Jahren beinahe verdoppelt. Ein Verdienst des PRE und des regionalen Engagements. So kann Peter Meier wie viele seiner Kolleginnen und Kollegen die Kirschen heute kostendeckend produzieren und am Oberen Bachtalen noch mehr Bäume pflanzen.

zuger-rigi-chriesi.ch

blw.admin.ch/pre

Weitere Artikel

Ein Park zum Leben und Erleben

Nathalie Jollien

Die Alpwirtschaft mit ihrer Käseproduktion und die Bewahrung traditionellen Wissens und überlieferter Fertigkeiten spielen im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut eine entscheidende Rolle für die Erhaltung und die Pflege der Landschaftsqualität. Massnahmen zugunsten der Biodiversität sollen ebenso zur Stärkung der Landschaftsqualität beitragen wie eine neue Landschaftsstrategie. Sie bildet die wichtigste Ressource dieser Regionen und ist entsprechend von zentraler Bedeutung für die Regionalentwicklung. Die touristischen Angebote und Aktivitäten sind alle direkt mit der Landschaftsqualität verbunden. Auch für die Vermarktung der aop-zertifizierten Käse Gruyère d’Alpage, L’Etivaz und Vacherin fribourgeois stellt die Landschaft einen Schlüsselfaktor dar.

Der 630 Quadratkilometer grosse Regionale Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut liegt in den Voralpen, am Schnittpunkt der Kantone Freiburg, Waadt und Bern. 2012 gegründet, umfasst der Park heute 17 Gemeinden zwischen Montreux und Bulle und zwischen Gstaad und Gruyères. Er erstreckt sich von den Ufern des Genfersees bis auf über 2500 Meter auf La Pare oberhalb von Les Diablerets. «Diese unterschiedlichen Höhenlagen», erklärt François Margot, Agraringenieur und einer der beiden Koordinatoren des Parks, «sorgen für eine grosse Vielfalt – für ein Mosaik von Wiesen, Weiden und Wäldern, Dörfern und Weilern, aber auch felsigen und unberührteren Gebieten, die vor allem im südlichen Teil des Parks in grosser Höhe zu finden sind.»

François Margot © regiosuisse

Landschaft – Schlüsselelement der wirtschaftlichen Entwicklung

Die vielfältige Landschaft stellt die wichtigste Ressource dieser Regionen dar und spielt eine entscheidende Rolle für ihre Entwicklung. «Die lokale Bevölkerung ist sehr stark mit ihr verbunden. Sie ist ein zentrales Element der Lebensqualität und motiviert die Menschen, hier zu leben und sich einzubringen», meint Margot, der dreissig Jahre lang Regionalsekretär des regionalen Wirtschaftsförderverbandes des Pays-d’Enhaut war. Die touristischen Aktivitäten sind alle direkt mit der Landschaftsqualität verbunden. Für Margot sind es vor allem die Landschaft und das immaterielle Kulturerbe – die lebendigen Traditionen, die die Identität dieser Regionen ausmachen –, die die Gäste anziehen. «Für mich sind diese beiden Elemente stark miteinander verknüpft, da die Landschaft die wirtschaftliche Inwertsetzung unserer traditionellen regionalen Produkte ermöglicht. Der Gruyère d’Alpage aop, der L’Etivaz aop und der Vacherin fribourgeois aop können sich so von industriell hergestellten Käsen abheben und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.»

© regiosuisse

Tausend Jahre landwirtschaftliche Nutzung haben die Landschaft des Naturparks massgeblich geformt. Auch heute noch sind die Land- und die Alpwirtschaft sehr präsent und prägen die Landschaft. «Die Unterstützung der traditionellen Landwirtschaft ist der beste Weg, um die Landschaft zu erhalten.» Die Grundeigentümerinnen und -eigentümer sind die Hauptakteure, wenn es darum geht, Lichtungen und Waldränder zu pflegen, Landschaften offen zu halten, aber auch die typischen baukulturellen Elemente der Region – etwa die Gebäude mit Schindeldächern oder die Trockenmauern – zu erhalten.

Ein prioritäres Ziel des Naturparks Gruyère Pays-d’Enhaut bestand von Anfang an darin, den Aufbau ökologischer Netzwerke in der Landwirtschaft in allen seinen vier Regionen zu unterstützen. So wurde er von den regionalen Landwirtschaftsverbänden mit der Umsetzung eines Landschaftsqualitätsprojekts (LQP) beauftragt, das zum Bezug entsprechender Direktzahlungen des Bundes berechtigt. «Mit diesem Engagement leisteten wir Pionierarbeit. Das Projekt trägt dazu bei, offene Landschaften zu erhalten und die Hecken und Feldgehölze in unseren Agrarlandschaften vielfältig zu gestalten», meint Margot.

Holzbrücke über die Sarine zwischen Monbovon und Lessoc aus dem Jahrhundert © regiosuisse

Biodiversität fördern und die Landschaftsqualität verbessern

Für die Auswahl, Ausrichtung und Förderung seiner Projekte greift der Naturpark regelmässig auf die verschiedenen Instrumente der Schweizer Landschaftspolitik zurück. «Als Planungsbasis nutzen wir das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) oder ein Landschaftsinventar von kantonaler Bedeutung, wie es etwa der Kanton Freiburg vor kurzem erarbeitet hat, die Inventare der schützenswerten Ortsbilder (ISOS) oder die Biotopinventare. Sie dienen uns aber auch dafür, konkrete Umsetzungen in den Gemeinden zu fördern.»

Bis anhin hat der Park eher vereinzelt explizite Landschaftsmassnahmen realisiert. Natürlich erhöhen auch die Biodiversitätsmassnahmen die Landschaftsqualität; beispielsweise die Renaturierung von Gewässern, die Pflanzung von mehr als 900 Hochstammobstbäumen und die Förderung von Hecken. Die Wiederherstellung zweier Kastanienhaine auf 2,4 Hektaren oberhalb von Villeneuve VD ist ebenfalls dem Park zu verdanken. Ermöglicht haben dies vor allem finanzielle Beiträge des Fonds Landschaft Schweiz (FLS), des Bundes und der Kantone sowie der Verkauf des geschlagenen Holzes.

© regiosuisse

Umsetzung einer Landschaftsstrategie

In der Charta des Parks sind die Arbeitsschwerpunkte, die Handlungsfelder und die Positionierung des Parks festgelegt. Sie ist beinahe zehn Jahre alt und läuft demnächst aus.  «Wir haben beim Bund die erneute Anerkennung als regionaler Naturpark für die nächsten zehn Jahre beantragt und arbeiten momentan an einer neuen Charta. Vor allem planen wir die Umsetzung einer Landschaftsstrategie und damit die aktive Entwicklung von Landschaftsqualitätsprojekten.» Noch in diesem Jahr sollen etwa Wege und Mauern im Gebiet des Vanil Noir – einem Gebiet des Bundesinventars der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN) – wiederhergestellt werden. Im Zuge der Erneuerung der Park­anerkennung sollen auch vier weitere Gemeinden aus den Kantonen Bern, Freiburg und Waadt hinzukommen – ein Hinweis auf die Attraktivität des Parkes für die Bevölkerung. Zur Strategie gehört es auch, Landschaftsfragen in der Gemeindepolitik und der öffentlichen Debatte einen höheren Stellenwert einzuräumen. Die Landschaft, die häufig im Hintergrund steht, soll ins Rampenlicht rücken.

gruyerepaysdenhaut.ch

bafu.admin.ch/paerke

Weitere Artikel

In Iffwil im fruchtbaren Berner Mittelland bewirtschaftet Klaus Zaugg sechzehn Hektaren Boden, von denen ein Viertel Pachtland und rund 3,5 Hektaren Wald sind. Seit zwei Jahren wird der Hof nicht mehr als klassischer Familienbetrieb geführt, sondern als Biohof Zaugg AG. Was genau steckt hinter der landwirtschaftlichen Aktiengesellschaft?

«Unser Hof ist zwar flächenmässig eher klein, doch die Bewirtschaftung nach biodynamischen Grundsätzen gemäss Demeter ist ziemlich aufwändig. Hinzu kommt, dass wir unsere Erzeugnisse auch selber verarbeiten und vermarkten. Täglich gehen wir ‹z Märit›, im Wochenturnus nach Bern und auf sechs weitere Märkte in der Region. Wir verkaufen an unserem Stand mehr als 150 verschiedene Produkte, vor allem frisches Gemüse, aber auch Obst, Beeren, Molkereiprodukte, Fleisch, Konfitüre, Honig und noch vieles Weiteres. Wöchentlich bedienen wir rund 700 Stammkunden.

Wir beschäftigen 30 bis 35 Leute, die sich rund 1700 Stellenprozente teilen. Damit erreichen wir personell fast schon die Grösse eines KMU. Hauptsächlich aus diesem Grund haben wir uns 2019 vom Modell des klassischen Familienbetriebs verabschiedet und eine AG gegründet. Diese wird von einer fünfköpfigen Geschäftsleitung geführt. Die Organisationsform gibt uns den notwendigen Spielraum für unsere gesamte Wertschöpfungskette, zu der zum Beispiel auch Milchverarbeitung in unserer eigenen Hofkäserei gehört.

Ich selbst bin für den Gemüsebau verantwortlich, der im regenerativen Anbau erfolgt. Das bedeutet, dass wir den Boden nicht pflügen, sondern nur oberflächlich bearbeiten. In Zukunft möchten wir beim Anlegen der Felder mehr auf die Topografie achten. Ziel ist es, die Erosion und den Wasserabfluss möglichst zu stoppen. Wir pflanzen Baumreihen, die den Wind brechen und die Verdunstung reduzieren. Die Förderung des Wasserkreislaufs über das Mikroklima wird immer wichtiger, denn in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Trockenperioden, sodass wir unsere Kulturen bewässern mussten. Der Klimawandel wird immer mehr zu einer Herausforderung. Zum Beispiel tauchen plötzlich neue Arten auf wie seit einigen Jahren die Kirschessigfliege, die unsere Beerensträucher befällt.

Unsere grösste Aufmerksamkeit gilt einem gesunden Boden, denn er ist unsere eigentliche Lebensgrundlage. Aus ästhetischen Gründen und zur Förderung der Artenvielfalt haben wir im Laufe der Jahre eine vielfältige Hecke und Hochstammobstgärten gepflanzt. Zehn Bienenvölker, also rund 300 000 Bienen, sorgen dafür, dass die Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen wachsen und gedeihen. Vielfalt ist uns auch auf den intensiv bewirtschafteten Gemüsefeldern wichtig. Dabei sind wir ständig am Ausprobieren von neuen Saaten und Sorten. Neuerdings ernten wir Süsskartoffeln und Borlotti-Bohnen, eine beliebte und gesunde Hülsenfrucht.

Nach getaner Arbeit geniesse ich es, über unseren Hof zu spazieren und den Blick über die Felder, Bäume und Hügel schweifen zu lassen. In dieser Landschaft, die für mich Arbeits- und Erholungsraum ist, bin ich ganz zu Hause. Ich überlege mir auf diesen Spaziergängen, wie sich die Landschaft hier weiter verschönern liesse. Hoffentlich enden unsere Hecken eines Tages nicht länger an der Hofgrenze, sondern sind Teil eines grossen Netzwerks. Wie ausgeräumt unsere Umgebung vielerorts ist, ist mir kürzlich während einer Reise in Norddeutschland aufgefallen. Wir besuchten eine Region, wo die Bauern der Natur offensichtlich noch mehr Spielraum lassen mit dem Resultat, dass die Landschaft dort deutlich abwechslungs- und artenreicher ist als bei uns.»

biohofzaugg.ch

Weitere Artikel

Mit Trockenmauern begrenzten die Bauern früher ihre Felder, und sie terrassierten damit steile Hänge. Lange Zeit prägten Trockenmauern das Bild vieler Landschaften. In der modernen Landwirtschaft mussten sie grösstenteils Rädern und Maschinen weichen oder zerfielen, da sie ihre Funktion verloren. Mit den Trockenmauern verschwanden auch viele wertvolle Biotope. Im November 2019 hat die UNESCO Tro­ckenmauern zum Weltkulturerbe erklärt. Das hat unzählige Projekte ausgelöst, so auch im Glarnerland. Was beim Wiederaufbau zerfallener Trockenmauern die eigentliche Herausforderung ist, weiss Daniel Kunz.

«Wir restaurieren in einem kleinen Team von sechs Leuten die zerstörten Trockenmauern entlang eines alten Geissenwegs. Unser Gelände befindet sich über dem Talboden, zwischen Mitlödi und Lassigen, unter dem Vorder Glärnisch. Das Projekt wird von Pro Natura und weiteren Umweltorganisationen finanziert.

Mauern ohne Mörtel zu bauen, ist meist reines Handwerk, das man nur in der Praxis lernen kann. Technisch gibt es dabei einen gewissen Spielraum, aber wir Trockenmaurer brauchen auf jeden Fall ein gutes Auge und eine gewisse praktische Begabung. Weil wir keine Bindemittel verwenden, müssen wir umso mehr auf die Statik und die Gesetze der Schwerkraft achten. Ausserdem versuchen wir, der Mauer ein bestimmtes Gepräge zu geben.

Als Einundsechzigjähriger bin ich eher ein spätberufener Trockenmaurer. Aber ich habe zeitlebens immer viel im Freien gearbeitet, zum Beispiel in der Landwirtschaft und auf der Alp. Dieses Projekt ist mehr als einfach ein Job, sondern mit Leidenschaft verbunden. Und mit wachsender Erfahrung macht der Trockenmauerbau auch immer mehr Spass. Jedenfalls gibt es mir ein gutes Gefühl, Landschaft auf diese Art gestalten zu können, auch wenn ich am Abend meistens todmüde bin. Aber weil ich nur am Montag, Donnerstag und Freitag als Trockenmaurer tätig bin, habe ich dazwischen genügend Zeit, neue Kräfte zu sammeln. Die Arbeit im Freien ist ein idealer Ausgleich zu meinem angestammten Beruf als Bewegungs- und Tanztherapeut, den ich jeweils am Dienstag und Donnerstag am Kantonsspital Glarus ausübe.

In unserem bunt durchmischten und ziemlich internationalen Trockenmaurerteam bin ich der einzige Einheimische. Die Landwirte vor Ort interessieren sich für unser Werk nicht sonderlich. Hauptsache, sie können die Felder links und rechts unserer Trockenmauern weiterhin intensiv bewirtschaften. Gutes Echo erhalten wir hingegen von den Leuten, die hier zufällig vorbeikommen. Sie finden die Trockenmauern am alten Geissenpfad, der heute offiziell auch ein Wanderweg ist, eine Bereicherung und sind begeistert. Schön wäre es, wenn wir unsere Trockenmauern später mit Hecken kombinieren könnten. Das wäre für die Artenvielfalt, vor allem für die Vögel, noch besser.

In meiner Freizeit bin ich meistens in der näheren Umgebung unterwegs, weniger als sportlicher Wanderer, sondern eher als gemütlicher Spaziergänger. Ich fotografiere, beobachte die Natur und mache auch mal ein Lagerfeuer. So kann ich die Landschaft, die für mich viel mehr ist als bloss eine Kulisse, intensiv geniessen. Ich kann darin auftanken und mich körperlich und geistig im Gleichgewicht halten.

Meine Ferien verbringe ich am liebsten in Portugal. Auf meinen Streifzügen in den Kork- und Steineichenwäldern im Alentejo beeindruckt mich immer wieder, wie sehr jede Landschaft ihren eigenen Charakter hat. Leider erlebe ich auch immer wieder, wie rücksichtslos mancherorts mit Landschaft umgegangen wird. Vielen Menschen fehlt offensichtlich das Gespür für die Qualitäten und Schönheiten der Landschaft.»

Weitere Artikel

Christelle Conne est à la tête de la Cave Champ de Clos, une exploitation transmise de génération en génération depuis le 15e siècle. Diplômée de l’École Suisse de tourisme, elle s’est d’abord consacrée au domaine de l’événementiel pendant une dizaine d’années, avant d’effectuer une reconversion professionnelle. Son vignoble comprend dix hectares situés entre Montreux et Lutry au cœur de Lavaux Patrimoine mondial de l’UNESCO.

« Cela va faire dix ans que j’ai repris l’exploitation de mes parents et je ne me lasse toujours pas du paysage. Nous avons cette chance incroyable d’avoir nos vignes en terrasse en face du lac Léman. J’y suis tous les jours et je trouve l’endroit merveilleux à chaque fois.

Mais ça ne se fait pas tout seul. La beauté du lieu est le résultat d’un effort quotidien. Je passe mon temps à lutter contre les maladies et à essayer de canaliser cette végétation qui part dans tous les sens. Il faut aussi entretenir les murs et les escaliers de pierre, régulièrement réaliser de la maçonnerie et contrôler les systèmes de drainage par exemple. Ma vigne reste avant tout un outil de travail qui me sert à produire du vin, mais je me sens fière de pouvoir contribuer au charme de Lavaux en exerçant mon activité professionnelle.

Cependant, les domaines en terrasse ne sont pas évidents à exploiter et une grande partie du travail doit se faire à la main notamment. Les coûts à l’hectare y sont nettement plus élevés que pour un vignoble plus plat. Malheureusement, nous ne pouvons pas répercuter ces coûts sur le prix des bouteilles de vin. C’est un défi que tous les vignerons de la région vont devoir relever ces prochaines années.

Le paysage de Lavaux reste néanmoins un atout pour mon exploitation. Il attire des touristes qui se disent époustouflés en arrivant. Après l’inscription de Lavaux au Patrimoine mondial de l’UNESCO en 2007, le nombre de vacanciers d’outre-mer a clairement augmenté. Avant la pandémie, je recevais des cars de plus de cinquante touristes plusieurs fois par semaine, car mon domaine fait partie du circuit touristique de plusieurs tour-opérateurs. Généralement, ils viennent de Berne et repartent rapidement pour Zermatt ou Chamonix. À Chexbres, nous les accueillons pour une visite de la cave et une dégustation de vins. Les ventes de vin par contre n’ont pas significativement augmenté.

Le fait que mon vignoble soit inclus dans le Patrimoine mondial ne me donne pas de contraintes particulières. Nous ne sommes pas considérés comme un territoire naturel, mais plutôt comme un territoire vivant. Les vignes en terrasses ont été construites par l’Homme et l’endroit va probablement se transformer dans le futur. À l’époque de mon grand-père, toutes leurs vignes étaient cultivées en forme de gobelet et il n’y avait pas d’herbe au sol par exemple. Aujourd’hui, le système de taille est différent ; les vignes sont en lignes et les terrains enherbés. Les connaissances technologiques et les méthodes culturales vont pouvoir continuer d’évoluer avec leur temps et ne pas rester figées dans un schéma qui serait complètement dépassé.

Si l’UNESCO ne nous donne pas de contraintes sur les modifications que l’on peut apporter sur notre territoire, nous autres vignerons devons par contre suivre de nombreuses réglementations ; notamment celles édictées par la Confédération sur la culture de la vigne ou le plan d’affectation régional de Lavaux (PAC Lavaux) mis en place suite aux initiatives de M. Franz Weber*. »

cavechampdeclos.ch

microgis.ch/MGonline/PACLavaux

* L’initiative populaire de Franz Weber a obtenu en 1977 la protection du vignoble de Lavaux. Le plan d’affectation cantonal de Lavaux (PAC Lavaux) est la réponse à une nouvelle initiative de 2014 qui voulait réduire les zones à bâtir de Lavaux.

Weitere Artikel

Lionel Tudisco travaille depuis 2012 pour l’administration de la Ville de Sion, capitale du Valais. Il a été responsable de « AcclimataSion », un projet pilote d’adaptation au changement climatique de la ville, soutenu par la Confédération entre 2014 et 2016.

«J’ai vécu quelques années sur l’arc lémanique, notamment pour réaliser mes études de géographie. Puis j’ai déménagé en Valais, lorsque j’ai été engagé par le Service de l’urbanisme et de la mobilité de la Ville de Sion. En revenant dans mon canton d’origine, j’ai pris conscience du paysage exceptionnel de la région et de son importance pour ses habitants. Je me rappelle qu’à cette période, le plan directeur communal – un document qui fixe les grandes orientations stratégiques de la ville sur les trente ans à venir – mettait en avant les spécificités du paysage sédunois avec un souhait appuyé de les conserver et de les valoriser tout en fixant des limites claires à l’urbanisation pour éviter les problématiques liées à l’étalement urbain. La Municipalité affirmait donc la particularité de Sion, un territoire ‹entre ville et paysage›, ça m’avait interpellé.

De fait, Sion a une identité paysagère très forte. Sa vieille ville date de l’époque médiévale. Avec les récentes fusions de communes de coteau, le territoire de la commune s’étend du centre urbain en fond de vallée jusqu’au montagnes, à 2000 mètres d’altitude. Il comprend par exemple deux coteaux parsemés de vignes ou de forêts, suivant l’exposition, des collines héritées de l’époque glaciaire, des châteaux médiévaux ou encore des lacs. Tout cela forme un paysage très varié, voire hétéroclite, qui concentre pratiquement toutes les problématiques suisses. Pour les spécialistes de l’aménagement du territoire et les urbanistes, c’est un territoire très intéressant à travailler.

Le paysage est pris en compte dans tous nos projets. Nous recevons quotidiennement des demandes de préavis pour de futures constructions. En appliquant notre règlement des constructions, nous devons parfois réaliser une pesée d’intérêts, nous questionner si c’est vraiment le bon endroit pour implanter ce genre d’affectation. Notre but est de tirer parti du paysage pour essayer de structurer le développement de la ville au mieux, tout en permettant aux nouveaux usages et changements en cours comme l’adaptation au changement climatique d’être considérés. Nous devons d’abord établir quelles sont les valeurs d’un territoire, les éléments en danger ou les éléments identitaires à préserver. Il s’agit ensuite de mettre en place des processus pour protéger ou non ces éléments-là. L’idée n’est pas de placer la ville sous cloche, elle doit pouvoir évoluer.

Nous avons d’ailleurs beaucoup travaillé sur la notion de changement perpétuel, notamment en développant avec la SIA une application de réalité augmentée qui montre l’évolution des espaces publics de la Ville de Sion au cours du dernier centenaire. À l’annonce d’une modification, il peut y avoir des réactions fortes et des blocages, car le paysage est hautement lié à l’émotionnel, à l’attachement culturel ou aux souvenirs qu’on en garde. Ces notions psychologiques sont importantes à prendre en compte pour accompagner les démarches de changement.

Dans le cadre d’‹AcclimataSion›, nous avons notamment développé des guides pédagogiques destinés à la population. Ils expliquent pourquoi il est essentiel d’apporter de la nature et du soin aux aménagements extérieurs dans les projets de transformation ou de conception d’un bâtiment. Pour moi, une des missions des collectivités publiques consiste à faire prendre conscience aux acteurs de la construction de leur responsabilité à l’égard du paysage et de ses valeurs naturelles et culturelles. Il n’y a pas seulement la ville qui soit responsable de créer des projets de qualité, les privés aussi ont un rôle à jouer, ce sont surtout eux qui font la ville.»

sion.ch/acclimatasion

Weitere Artikel


Ticino a tavola

«Das Tessin bittet zu Tisch» – mit Spezialitäten, deren Zutaten aus lokaler Produktion stammen. Das ist das Konzept des 2009 gestarteten nrp-Projekts «Sapori del Ticino a Tavola» (seit 2013 «Ticino a Tavola»; «regioS 07»). Zuständig für «Ticino a tavola» ist das Kompetenzzentrum für Agrarprodukte und Nahrungsmittel.

Die Tessiner Lust auf «local food»

Die Sonnenstube der Schweiz entwickelt sich zu einem Gastroparadies der authentischen Art: Auf die Teller von Tessiner Restaurants kommen immer mehr Menüs aus lokaler Produktion. «Unsere Produkte werden bei Tessiner Kundinnen und Kunden und den Gästen immer beliebter», sagt CCAT-Direktorin Sibilla Quadri.

Momentan beteiligen sich 98 Tessiner Restaurants am Projekt sowie vier ausserkantonale; letztes Jahr waren es noch 150. Der Rückgang ist eine Folge verschärfter Aufnahmekriterien. Unter anderem muss nun jedes Mitgliedsrestaurant mindestens drei lokale Hauptmenüs anbieten, die ausschliesslich aus regionalen und saisonalen Zutaten bestehen. Dazu gehören etwa der Mais für die Polenta oder der Reis aus Ascona für den Risotto.

Zudem baute das CCAT das Webportal aus, über das auch der Online-Verkauf organisiert ist, und es wurden neue Verkaufsläden eröffnet.

ticinoatavola.ch
ccat.ch

.

Chancen «urbaner Landwirtschaft»

«Urbane Landwirtschaft» ist ein breites und vielfältiges Phänomen, das weit über Balkongärten und Dachbepflanzungen hinausgeht. Neben innovativen Projekten und neuen Modellen des Urban Gardening zählen auch Landwirtschaftsbetriebe dazu, die auf die Vorteile der Stadtnähe setzen und neue Geschäftsmodelle entwickelt haben. Eine Online-Publikation der AGRIDEA geht anhand verschiedener Beispiele den Chancen der «urbanen Landwirtschaft» nach und bietet Hintergrundinformationen ebenso wie Tipps und Tricks für eigene Projekte.

agripedia.ch/agriculture-et-ville

Landschaft in der Regionalentwicklung – eine lohnende Herausforderung

Pirmin Schilliger & Urs Steiger
Die Schönheit und Eigenart der Landschaft stellt in vielen ländlichen Regionen und Berggebieten der Schweiz, aber auch in den Agglomerationen, einen zentralen wirtschaftlichen Faktor dar. Mancherorts bildet sie die eigentliche Lebensgrundlage. Es drängt sich damit die Frage auf, wie weit sich diese Regionen wirtschaftlich entwickeln können, ohne dass ihre Landschaften an natürlichen und baukulturellen Qualitäten einbüssen. Einen Weg für einen sorgfältigen Umgang mit Landschaft bietet der Bund mit den Pärken von nationaler Bedeutung. Auch im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP), der Modellvorhaben Nachhaltige Raumentwicklung und weiterer staatlicher und privater Förderinstrumente sind in den vergangenen Jahren zukunftsweisende Projekte lanciert worden. Die Inwertsetzung von Landschaft erweist sich in der Umsetzung allerdings als anspruchsvolle Aufgabe mit langem Zeithorizont, die in die verschiedensten Lebens- und Wirtschaftsbereiche hineinwirkt.

Ranger Stefan Steuri vom Naturpark Gantrisch © regiosuisse

Noch vor einem Jahrzehnt war das Gantrisch-Gebiet eine wenig bekannte Landschaft. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert. Die waldreiche Voralpengegend mit den tief eingeschnittenen Flussläufen von Sense und Schwarzwasser, der Gantrisch- und Gurnigelkette, Moorlandschaften, dem Schwarzsee sowie der Urlandschaft Brecca gehört seit 2012 unter dem Label «Regionaler Naturpark Gantrisch» (RNG) zum erlesenen Kreis der regionalen Naturpärke der Schweiz. Wie 18 weitere Gebiete untersteht der RNG damit der Pärkeverordnung (PäV, Verordnung über die Pärke von nationaler Bedeutung) und gilt als Modellregion für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Die Pärkeverordnung ermöglicht es dem Bund, die Errichtung und den Betrieb von Pärken in Gebieten mit hohen Natur- und Landschaftswerten finanziell zu fördern.

Attraktive Angebote

«Die Gründung des Parks hat in unserer Region eine Reihe von Projekten ausgelöst», sagt RNG-Sprecherin Ramona Gloor. Touristische Angebote erschliessen das Gantrisch-Gebiet heute als alpine Outdoorlandschaft, als Bike- und Fahrradregion oder Seilpark. Eine weitere Attraktion ist der kürzlich erneuerte «Gäggersteg», auf dem Besucherinnen und Besucher aus nächster Nähe beobachten, wie sich der Wald seit dem Sturm Lothar im Jahr 1999 entwickelt hat.

Gloor spricht im Zusammenhang mit dem Aufbau und Betrieb des Parks von einer «anspruchsvollen Aufgabe», bei der das richtige Mass oft entscheidend sei. An schönen Wochenenden etwa geraten die urtümlichen Moor- und die wilden Flusslandschaften schnell unter Naherholungsdruck. Das Team des Naturparks Gantrisch begegnet dieser Herausforderung mit einer gezielten Besucherlenkung und mit Rangern, die die Gäste auf die richtigen Wege lotsen. Gloor meint: «Wir wollen nicht mit mehr und mehr Angeboten stets noch mehr Gäste ins Gantrisch-Gebiet locken; der Tourismus muss auf den Nachhaltigkeitsprinzipien aufbauen und unseren Parkwerten entsprechen.»

Naturpark als Vorzeigemarke

Wirtschaftlich profitiert vom Naturpark die Land- und Forstwirtschaft ebenso wie das lokale Gewerbe; mittlerweile werden über 300 Erzeugnisse unter dem Produktlabel «Schweizer Pärke» vermarktet. Nicht zuletzt ist die Parkorganisation selbst ein wichtiger Auftrag- und Arbeitgeber. Ausserdem funktioniert sie als Vernetzungsplattform für die beteiligten Akteurinnen und Akteure. «Seit der Errichtung des Naturparks herrscht in unserer Region Aufbruchstimmung; der Park hat dem Gantrisch-Gebiet zu einer eigenen Identität verholfen», stellt Gloor fest. Das naturnahe Gebiet in den Berner und Freiburger Voralpen hat sich als unverwechselbare und eigenständige Region und als touristische Marke etabliert. Es ist zum Vorzeigebeispiel geworden, wie Landschaft nachhaltig in Wert gesetzt und gleichzeitig in ihrer Qualität gestärkt werden kann.

Dieses Fazit ziehen die Expertinnen und Experten des Interdisziplinären Zentrums für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern im Evaluationsbericht, den sie zuhanden des für den Park verantwortlichen Kantons Bern erstellt haben. Mit Zahlen belegt der Bericht den Beitrag zur Stärkung und Förderung der regionalen Wirtschaft: Die durch den Naturpark induzierte touristische Wertschöpfung betrug 2018 rund 7,3 Millionen Franken. Dies entspricht beschäftigungsmässig 87 Vollzeitstellen. Die zusätzliche Wertschöpfung aus regionalen Produkten belief sich im Zeitraum 2012 bis 2018 auf knapp 9 Millionen Franken. Nicht berücksichtigt sind in diesen Summen Leistungen zur Aufwertung von Natur und Landschaft wie das Offenhalten von Wiesen und Weiden (Schwenten), Heckenunterhalt und -pflege, Neubepflanzungen, Nistplatzpflege, Trockensteinmauersanierungen usw., die Landwirte sowie private Organisationen im Park erbringen. Die Expertinnen und Experten sehen aber auch noch wirtschaftliches Entwicklungspotenzial für den RNG, beispielsweise bei der Wertschöpfung mit Holz oder in der Gastronomie.

Ein ähnlich positives Fazit wie für den Naturpark Gantrisch liesse sich für die meisten der 18 Schweizer Pärke von nationaler Bedeutung ziehen, die zusammen über 5200 Quadratkilometer oder rund einen Achtel der Landesfläche einnehmen. Das Ziel, das der Bund mit den Pärken von nationaler Bedeutung verfolgt – die Natur- und Landschaftsqualität im Einklang mit einer nachhaltigen regionalen Wirtschaftsentwicklung erhalten und aufwerten –, deckt sich dabei weitgehend mit den Zielen der Neuen Regionalpolitik (NRP).

© regiosuisse

«Landschaftskonzept Schweiz» (LKS) als Richtschnur

Die Landschaften der dicht besiedelten Schweiz sind zumeist belebte Räume, vom Menschen geprägt und auf vielfältige Weise beansprucht und genutzt: als Wohn-, Arbeits-, Erholungs-, Bewegungs-, Kultur- und Wirtschaftsraum und als räumliche Basis für die Biodiversität. Es sind Landschaften, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben und gerade in den letzten Jahrzehnten enorm umgestaltet wurden. In unserer durch Wachstum und Mobilität geprägten Gesellschaft müssen sie unterschiedlichsten Ansprüchen genügen. Das 2020 vom Bundesrat verabschiedete, aktualisierte «Landschaftskonzept Schweiz» (LKS)1 ist die eigentliche Richtschnur für einen Ausgleich der Interessen und gibt den Rahmen für eine kohärente und qualitätsorientierte Entwicklung der Landschaft vor. Die Vision des Bundesrates ist es, dass die Schönheit und die Vielfalt der Schweizer Landschaften mit ihren regionalen natürlichen und kulturellen Eigenarten sowohl heutigen als auch künftigen Generationen eine hohe Lebens- und Standortqualität bieten. Zur Realisierung dieser Vision definiert das LKS je sieben allgemeine und landschaftsspezifische Landschaftsqualitätsziele sowie darauf abgestimmte Sachziele für die landschaftsrelevanten Sektoralpolitiken. Das LKS wirkt dabei als Koordinationsinstrument der verschiedenen Gesetze und Instrumente, die sich mit der Landschaft befassen – dies betrifft den Natur- und Heimatschutz und die Raumplanung ebenso wie die Landwirtschaftspolitik, die Landesverteidigung, die Regionalpolitik oder den Tourismus. So soll die Regionalentwicklung etwa die Vielfalt der Landschaften mit ihren regionaltypischen Natur- und Kulturwerten als wichtigen Standortqualitäten und insbesondere als Alleinstellungsmerkmalen stärker berücksichtigen. Sie soll sowohl zu deren Sicherung wie auch zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.

Der Kanton als Koordinator und Wegbereiter

Projekte zu entwickeln, die den gesellschaftlichen Ansprüchen an eine hohe Landschaftsqualität gerecht werden und wirtschaftlich erfolgreich – also insgesamt nachhaltig – sind, bringt für die jeweiligen Initianten einige Herausforderungen mit sich. Es gilt den Aktionsradius zu definieren, in dem der Aufwand und der wirtschaftliche Ertrag räumlich in etwa übereinstimmen, sich aber auch in den vielfältigen Vorschriften, Fördermöglichkeiten und Handlungsebenen zurechtzufinden. Erfolgreiche Beispiele, Hilfsmittel und Unterstützungsangebote weisen inzwischen den Weg. Der Kanton Tessin beispielsweise hat mit der «Piattaforma paesaggio» eine Anlaufstelle beim Amt für Raumentwicklung etabliert, die entsprechende Projekte koordiniert. Sie dient Projekt­initianten – ob Gemeinden, Korporationen, Vereinen oder Verbänden – als eine Art One-Stop-Shop. Expertinnen und Experten helfen bei der Finanzierung, beraten und begleiten die Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller und leiten sie zu weiteren Fördermöglichkeiten, etwa zu privaten Organisationen und Stiftungen. «Das finanzielle Engagement des Kantons ist oft eine entscheidende Voraussetzung, um weitere Unterstützung zu erhalten», erklärt Paolo Poggiati, Präsident der «Piattaforma paesaggio». Im Zeitraum von 2008 bis 2018 wickelte die Plattform 57 Projekte mit einem Investi­tionsvolumen von insgesamt rund 30 Millionen Franken ab. Nicht zuletzt bündelt die Plattform auch die Aufgaben aller beteiligten kantonalen Ämter (Wirtschaft, Wald und Landwirtschaft, Natur- und Heimatschutz, Denkmalpflege usw.). «Die Projekte sind vor allem für die abseits gelegenen Seitentäler und Berggebiete enorm wichtig», betont Poggiati. «Dort haben die Initiativen lokale Wertschöpfungsketten wiederbelebt und neue Formen der Zusammenarbeit ausgelöst.»

Good Practices landschaftsbezogener Regionalentwicklung

Im Auftrag des BAFU hat die PLANVAL AG die praktischen Möglichkeiten untersucht, ob und wie die Landschaft als Potenzial für eine nachhaltige regionale Entwicklung wirken kann und wie Regionen in ihrer Entwicklung konkret von einem «Leitthema Landschaft» profitieren können. Die Studie2 umfasst mehr als hundert Landschaftsprojekte und kategorisiert deren Strategien zur Inwertsetzung der Landschaft als «marktwirtschaftlich» (Wohnstandort, Tourismus, Energie), «Abgeltung für Landschaftsleistungen» oder «gemischt» (Pärke, Landwirtschaft). Vertieft beleuchtet die Studie schliesslich zwölf Musterbeispiele aus der Schweiz, die inhaltlich ein breites Spektrum von Aktivitätsbereichen abdecken. Die Inwertsetzung gelingt am besten, wenn die spezifischen Potenziale einer Landschaft erkannt, gezielt genutzt und erhalten werden. Dazu braucht es meist das Zusammenspiel mehrerer Fachbereiche wie Tourismus, Landwirtschaft und Naturschutz. Ein zentrales Merkmal der Musterbeispiele ist, dass sich eine Stelle um die langfristige Steuerung und Koordination kümmert. Als sehr hilfreich haben sich dabei regionale Strategien erwiesen (vgl. «regioS 17»). Für die Umsetzung in der Praxis skizziert die Studie ein Modell mit Entwicklungspfaden, die sich in sechs Phasen gliedern lassen. Betont wird ausserdem die langfristige Ausrichtung. Schnelle Erfolge erleben die Beteiligten selten, gefragt sind vielmehr Beharrlichkeit, Durchhaltewille und Geduld.

© regiosuisse Basierend auf: «Landschaft als Leitthema für eine nachhaltige Regionalentwicklung». Eine Analyse von Musterbeispielen. Schlussbericht. PLANVAL, im Auftrag des BAFU. Bern, 2019.

«100 % Valposchiavo»

Eindrücklich zeigt dies die Landschaftsentwicklung im Puschlav, wo derzeit die zweite Etappe des Projekts «100 % Valposchiavo» läuft. Das Ziel: Bis 2028 sollen alle Bauern und Bäuerinnen im Tal ihre Betriebe nicht nur biologisch bewirtschaften, sondern auch alle Erzeugnisse – Milch- und Fleischprodukte, Buchweizenmehl, Kräuter, Früchte usw. – selber verarbeiten und unter dem Label «100 % Valposchiavo»® vermarkten. Die Region baut damit eine geschlossene Wertschöpfungskette auf. Mit gutem Erfolg: «Es gibt heute schon über hundert Produkte mit dem Zertifikat», erklärt Cassiano Luminati, Direktor des Polo Poschiavo. Die meisten Restaurants im Tal führen seit 2015 auf ihrer Speisekarte Gerichte, die ausschliesslich mit lokalen Zutaten zubereitet sind. An den Kosten der aktuellen Etappe 2021 bis 2028 beteiligt sich der Bund im Rahmen des Programms «Projekte zur regionalen Entwicklung» (PRE) des Bundesamtes für Landwirtschaft mit 10,7 Millionen Franken. Die Entwicklung des Puschlavs zum innovativen «Bio Smart Valley» ist von langer Hand geplant. «Das Tal zählt zu den Pionieren der biologischen Landwirtschaft», ruft Luminati in Erinnerung. Bereits heute werden 95 Prozent der Landwirtschaftsfläche biologisch bewirtschaftet – ein schweizweit einmaliger Anteil. Ein entscheidender Schritt für die Entwicklung im Tal war die Anerkennung der Bernina-Bahnlinie als UNESCO-Welterbe 2008. «Wir haben in der Folge partizipativ eine regionale Strategie entwickelt, die die materiellen und immateriellen Ressourcen unseres Gebietes in den Mittelpunkt stellt», sagt Luminati. Ziel ist es, das Valposchiavo zur grundlegenden wirtschaftlichen Basis der regionalen Entwicklung zu machen; der Weg dazu führt über eine Symbiose aus biologischer Landwirtschaft und nachhaltigem Tourismus auf dem Fundament der einzigartigen Landschaft. Das Tal steckt somit mitten in einem Langzeitvorhaben, das die Bevölkerung Schritt für Schritt in die Tat umsetzen wird. Sie nutzt dazu geschickt die zahlreichen Instrumente, die die Politik zur Verfügung stellt. Mit dem jüngsten Projekt – dem Modellvorhaben «Landschaftswerte für die nächste Generation erhalten» – versucht das Tal den Weg in die Zukunft mittels einer gemeinsamen «Perspektive 2040» weiter zu justieren. Das historische Gedächtnis des Tals, das traditionelle Landschaftswissen und die Wertvorstellungen der lokalen Bevölkerung sollen noch stärker in die Regionalentwicklungsprozesse einfliessen.

Blick auf Poschiavo GR im Puschlav © regiosuisse

Geschichte neu lanciert

Über alle Förderinstrumente betrachtet, betreffen rund zwei Drittel aller in der PLANVAL-Studie untersuchten Projekte zur Inwertsetzung von Landschaft den Tourismus. Das ist kein Zufall, bedenken wir die einzigartige Dichte attraktiver Landschaften in der Schweiz und die historische Entwicklung. Die «Entdeckung der Alpen» durch vorwiegend englische Bildungsreisende begründete gleichsam den Schweizer Tourismus. In Anlehnung an die sogenannte «Grand Tour», die Thomas Cook 1858 erstmals als Pauschalreise durch die Schweiz organisierte, steht bei dem 2015 von Schweiz Tourismus lancierten Projekt «Grand Tour of Switzerland» die landschaftliche Vielfalt im Mittelpunkt. Die 1640 Kilometer lange Route führt – meist im eigenen Auto – durch die spektakulärsten Landschaften und die attraktivsten Städte der Schweiz. Sie verknüpft 5 Alpenpässe, 22 Seen, 12 UNESCO-Welterbestätten und 45 Sehenswürdigkeiten. Das Angebot greift dabei auf bestehende Infrastrukturen im Verkehr, in der Gastronomie und der Hotellerie zurück. Neu sind lediglich 650 diskrete Wegweiser sowie 48 installierte «Fotorahmen», die besondere Landschaftsausschnitte einfassen und zum Fotografieren einladen. «Mit ihnen rücken wir die ikonografischen Landschafts- und Siedlungsbilder ins eigentliche Zentrum des Erlebnisses», erklärt Konzeptentwickler Matthias Imdorf von der Erlebnisplan AG, der als Berater mit von der Partie war. Imdorf ist überzeugt, dass die Inwertsetzung der Landschaft noch «fast endloses Potenzial bietet».

© regiosuisse

Ökonomischer Nutzen schwer erfassbar

Die Fallbeispiele der PLANVAL-Studie veranschaulichen eindrücklich, dass eine nachhaltige, qualitätsorientierte und vielfältige Nutzung und Bewirtschaftung von Landschaft gelingen kann. Vorausgesetzt werden die Kenntnis der komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen und eine zielgerichtete Koordination der Beteiligten im Sinne einer Good Governance.

Der ökologische und landschaftsästhetische Nutzen ist in vielen Fallbeispielen ebenso offensichtlich wie die ideellen Benefits wie Imagegewinn, Kooperationskultur oder neue sozioökonomische Netzwerke. Welche konkrete Wertschöpfung sich mit landschaftsbezogenen Produkten und Dienstleistungen effektiv erzielen lässt, bleibt aber mangels Daten häufig diffus. Es lässt sich nur indirekt ermitteln, welcher volkswirtschaftliche Nutzen einer Region entgeht, wenn sie auf die Inwertsetzung der Landschaft verzichtet. In dieser Hinsicht gilt es noch einige ökonomische Grundlagenarbeit zu leisten. «Zwar lässt sich der unmittelbare Nutzen der Landschaft etwa für die Land- und Forstwirtschaft oder für eine konkrete Region und Fragestellung meistens ziemlich genau berechnen, doch die kulturellen und touristischen Leistungen von Landschaft lassen sich insgesamt schwer beziffern», stellen Ökonomen der HES-SO Genève in einer Metastudie3 fest.

Nicht zwingend besteht eine direkte Beziehung zwischen dem ökologischen Wert einer Landschaft, etwa als Hotspot der Biodiversität, und ihrem ökonomischen Wert. Ein vielbesuchter Stadtpark ist ökonomisch allenfalls wertvoller als ein peripheres Naturgebiet. Um den Wert und die Leistungen einer Landschaft trotzdem zu erfassen, bedient sich die Landschaftsökonomie indirekter Methoden, etwa um mithilfe der Immobilienwerte die Seesicht und das Bergpanorama zu bewerten. Eine BAFU-Studie4 aus dem Jahre 2014 ermittelt auf solche Weise den Erholungswert des Schweizer Waldes auf zwei bis vier Milliarden Franken pro Jahr. Eine Studie5 der ETH und der Schweizer Pärke von 2018 beziffert die touristische Wertschöpfung für den Landschaftspark Binntal auf 22 Millionen Franken und für den Parc Ela auf 106 Millionen Franken pro Jahr.

Insgesamt ist die Faktenlage hinsichtlich der ökonomischen Bewertung der Landschaft deshalb zurzeit noch unbefriedigend. Die Messbarkeit landschaftsinduzierter Wertschöpfung wäre aber eine wichtige Voraussetzung, um landschaftsbezogene Regionalentwicklung gezielter anzugehen. Der Tourismusexperte Jürg Schmid sieht vor allem im naturnahen Tourismus überdurchschnittliche Wachstumsmöglichkeiten, die genutzt werden könnten, ohne die Landschaftsqualität zu beeinträchtigen. «Die regionalen Naturpärke und die Welterbegebiete präsentieren die Essenz der Schweizer Natur und die regionale Vielfalt. Doch es fehlen lustvolle, gästeorientierte Angebote und spezifisch auch Erlebnisse für den Premium-Reisemarkt, die das grosse Potenzial in Wertschöpfung umsetzen», so Schmid (vgl. Roundtable «Die attraktive Landschaft ist das Fundament unseres Tourismus.»).

Potenziale, Instrumente und gute Vorbilder, um die hohe Landschaftsqualität in den Regionen der Schweiz zu nutzen und gleichzeitig zu fördern, sind also vorhanden. Was es braucht, sind engagierte Menschen mit guten Ideen und einem langen Atem, die die Potenziale erkennen und andere Leistungsträger zum Mitmachen begeistern.

Gesetzlicher Rahmen und Förderinstrumente

Landschaftsrelevante Gesetzgebung: Bundesverfassung (BV), Raumplanungsgesetz (RPG), Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz (NHG), Pärkeverordnung (PäV), Landwirtschaftsgesetz (LwG), Waldgesetz (WaG), Gewässerschutzgesetz (GSchG), Bundesgesetz über Fussund Wanderwege (FWG), Jagdgesetz (JSG), Bundesgesetz über die Fischerei (BGF), Energiegesetz (EnG), Nationalstrassengesetz (NSG), Eisenbahngesetz (EBG), Landschaftskonzept Schweiz (LKS) u.a.

Förderinstrumente des Bundes: Neue Regionalpolitik (NRP), Pärkepolitik des Bundes, ProgrammvereinbarungenNaturschutz und LandschaftFinanzhilfen nach Art. 13, NHG (Historische Verkehrswegeund Ortsbilder/Denkmalpflege), Projekte zur regionalen Entwicklung(PRE), Landschaftsqualitätsprojekte(LQP), Modellvorhaben NachhaltigeRaumentwicklung (MoVo), Tourismusförderung^(Innotour), Landschaftsfonds Schweiz u.a.

gantrisch.ch

valposchiavo.ch

grandtour.myswitzerland.com

regiosuisse.ch/nrp

parks.swiss

bafu.admin.ch/paerke

blw.admin.ch/pre

regiosuisse.ch/finanzhilfen

Literatur und weiterführende Informationen

Weitere Artikel

Die alpine Landschaft oberhalb der Vegetationsgrenze gilt zwar offiziell als unproduktive Fläche. Doch die Gipfel, Grate und Felswände werden touristisch genutzt, als Sport- und Erlebnisraum und Ziel von Bergsteigerinnen und Bergsteigern. Rita Christen, Bergführerin und Präsidentin des Schweizer Bergführerverbandes (SBV), erklärt den Reiz und die eigentliche Faszination des Bergsteigens im Hochgebirge.

«Meine Leidenschaft für die Berge wurde mir in die Wiege gelegt, denn ich bin in Urnäsch AR, am Fusse des Säntis, aufgewachsen. Mein Vater war dort Direktor der Bergbahnen. Wir waren als Kinder oft mit den Eltern in den Bergen unterwegs. Allerdings spielten steile Felswände lange Zeit noch keine besondere Rolle in meinem Leben. Vielmehr interessierten mich unberührte Landschaften. Als junge Frau reiste ich viel, durchquerte mit dem Velo Island und war länger allein in Alaska unterwegs. Zum Bergsteigen fand ich erst später, als ich meinen Mann kennenlernte und wir beide eine neue Herausforderung suchten. Einfach nur als Juristin zu arbeiten nach dem Studium, wäre mir zu langweilig geworden. Zumal ich meinen Traumjob – am liebsten im diplomatischen Dienst oder in der Entwicklungszusammenarbeit – nicht wirklich gefunden hatte. Also absolvierten mein Mann und ich gemeinsam die Bergführerausbildung. Vor 25 Jahren zog ich, anfänglich mit gemischten Gefühlen, in die Surselva. Unterdessen ist das Bergtal zu meiner festen Heimat geworden.

Als Bergführerin bin ich mit meinen Kunden beim Felsklettern und auf Skitouren meistens in Graubünden und in Uri unterwegs. Meine absoluter Lieblingsberg ist der Salbitschijen im Göscheneralptal. Er bietet alles, was ein Kletterherz begehrt: herausfordernde Wände mit unzähligen Routen, rotgoldenen Granit, zackige Grate und ein bezauberndes Panorama aus vergletscherten Dreitausendern. Natürlich hat Klettern primär einen sportlichen Aspekt, aber das Landschaftserlebnis ist zentral, mit allen Schönheiten, Gefahren und Risiken, die dabei mitschwingen. Hinzu kommt das vielbeschworene Gipfelerlebnis. Es vermittelt ein fast spirituelles Gefühl von Weite und löst einen gewissen Suchteffekt aus. Jedenfalls würde mir etwas Wichtiges fehlen, wenn ich länger darauf verzichten müsste.

Aus ökologischen Gründen sind wir auf unseren privaten Touren fast nur in unserer engeren Heimat unterwegs. Obwohl wir natürlich gerne weiterhin auch in die Ferne reisen möchten. Doch mittlerweile ist der Klimawandel zu offensichtlich, auch bei uns in den Bergen: Klassische Eiswände verkommen zu Schutthalden, gewisse Routen sind plötzlich nicht mehr begehbar, Übergänge müssen immer aufwändiger abgesichert werden. Diese Veränderungen bereiten mir immer grössere Sorgen. Das Bergsteigen selbst hinterlässt, wenn die Beteiligten sich vernünftig verhalten, in der Natur zwar kaum Spuren. Aber der ökologische Fussabdruck des Bergsteigers ist je nach Anreise und verwendetem Material mehr oder weniger beträchtlich. Wie intensiv der alpine Raum überhaupt genutzt werden soll, wird in unserer Szene heftig diskutiert. Als Präsidentin des Bergführerverbandes setze ich mich für einen angemessenen Kompromiss zwischen Nutzen und Schützen ein mit dem Ziel, den Bergführerinnen und Bergführern einen möglichst freien Zugang zu den Bergen zu bewahren. Einig sind sich alle Beteiligten, dass in den Bergen nie ähnliche Zustände herrschen dürfen wie etwa im übernutzten Schweizer Mittelland. Dort fällt es mir schwer, Landschaft überhaupt noch wahrzunehmen, und ich kann jeweils erst dann wieder befreit aufatmen, wenn ich zurück bin in den Bergen.»

Weitere Artikel