Podcast wird geladen...

Netzwerkstelle Regionalentwicklung

Auf kulinarischen Pfaden durch das Gotthardgebiet

Eine Wanderung, die alle Sinne anspricht und Bewegung in den Bergen mit regionaler Küche verbindet. Das Projekt Genusspfade San Gottardo vernetzt lokale Anbieter und Anbieterinnen entlang thematischer Wanderwege: Gäste probieren Spezialitäten direkt bei den Produzenten, hören ihre Geschichten und erleben so die Kultur des Gotthardraumes aus erster Hand. Möglich macht das ein Projekt, das Gastronomie, Tourismus und Landwirtschaft vor Ort zusammenbringt – unterstützt von der Neuen Regionalpolitik (NRP). Von der Idee zur Wanderung Die Idee entstand während der Corona-Pandemie. Als…

weiterlesen

Weitere Blog Beiträge

Der regioS Podcast

Episode 9: «WiGe: Regionen durch kollektive Intelligenz stärken»

Episode 9: «WiGe: Regionen durch kollektive Intelligenz stärken»

Podcast anhören
Folge 7: «Cradle-Alp» – Schritte hin zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft

Folge 7: «Cradle-Alp» – Schritte hin zu einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft

Podcast anhören
Folge 6: «Ticino a Te» – regionale Wertschöpfung für heute und morgen

Folge 6: «Ticino a Te» – regionale Wertschöpfung für heute und morgen

Podcast anhören
Folge 5: Digitourism: Digitalisierung des Walliser Tourismus

Folge 5: Digitourism: Digitalisierung des Walliser Tourismus

Podcast anhören
Folge 4: International: Die Wiederbelebung der alpinen Textilproduktion

Folge 4: International: Die Wiederbelebung der alpinen Textilproduktion

Podcast anhören
Folge 3:  Comment un festival fait la promotion de la région

Folge 3:  Comment un festival fait la promotion de la région

Podcast anhören
Folge 2: Brutstätte für frische Ideen: Next Generation Incubator

Folge 2: Brutstätte für frische Ideen: Next Generation Incubator

Podcast anhören

Videos die unsere Region
bewegen

Genusspfade San Gottardo – Kulinarik und Tourismus neu gedacht

Genusspfade San Gottardo – Kulinarik und Tourismus neu gedacht

Wie entstehen neue Angebote, die eine ganze Region stärken? Das Video zeigt, wie die Genusspfade San Gottardo während der Pandemie ins Leben gerufen wurden – und wie die Förderung der Neuen Regionalpolitik (NRP) entscheidend dazu beitrug. Die Gäste wandern von Station zu Station, probieren Spezialitäten wie Bündner Bier oder Capuns und lernen die Menschen hinter den Produkten kennen. Für die Betriebe bedeutet das: mehr Sichtbarkeit, zusätzliche Einnahmen und Wertschöpfung, die fast vollständig in der Region bleibt.

Videosprache: Deutsch

RegioStory: Albergo Diffuso – mit NRP-Unterstützung touristische Innovation im Südtessin ermöglichen

Albergo Diffuso – mit NRP-Unterstützung touristische Innovation im Südtessin ermöglichen

Im abgelegenen Muggio-Tal im Südtessin zeigt ein visionäres Projekt, wie gezielte NRP-Förderung nicht nur leerstehende Gebäude, sondern eine ganze Region beleben kann: Albergo Diffuso verbindet authentisches Übernachten in historischen Häusern mit nachhaltigem Tourismus und regionaler Wertschöpfung.

Videosprache: Italienisch mit deutschen Untertiteln

RegioStory - Robotik für KMU - mit NRP-Unterstützung zukunftsfähig bleiben

Robotik für KMU – mit NRP-Unterstützung zukunftsfähig bleiben

Robot Hub Transfer hilft KMU in der Region Oberrhein, das Potenzial von Robotik-Technologien für sich zu nutzen. Die Fördermittel der NRP tragen massgeblich dazu bei. Erfahren Sie im Video, wie Hygentile die robotergestützte Automatisierungslösung für Getränkedosenabfüllung in der Brauerei Mischmasch testet.

Videosprache: Deutsch

KI für KMU – mit NRP-Unterstützung in die digitale Zukunft

KI für KMU – mit NRP-Unterstützung in die digitale Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) für kleinere und mittlere Unternehmen in der Zentralschweiz nutzbar machen – das ist das Ziel des Vereins Local AI Community, kurz LAC genannt. Durch Beratung, Networking und praxisnahe Workshops erhalten Firmen das nötige Wissen, um KI gezielt und gewinnbringend einzusetzen. Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die finanzielle Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP), die in die Infrastruktur und den Aufbau eines Artificial Intelligence (AI) Hub investiert wurde. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert – unser Video gibt Einblicke.

Videosprache: Deutsch