Am Donnerstag, 14. August 2025, wurde das neue Barryland in Martigny in Anwesenheit von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter eingeweiht. Der Themenpark stellt die faszinierende Welt der Bernhardinerhunde in den Mittelpunkt und schafft damit auf 22’000m² eine sehenswerte touristische Innovation – gefördert von der Neuen Regionalpolitik. An der Einweihung zeigte sich Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter mit ihrem Patenhund «Zeus» und erklärte: «Der Name Barry steht noch heute für Mut und heldenhafte Taten. Mit ihm würdigt Barryland eine ganze Schweizer Tradition.» Mut brauchte auch…
Netzwerkstelle Regionalentwicklung
Weitere Blog Beiträge
Der regioS Podcast
Videos die unsere Region
bewegen

RegioStory – Robotik für KMU – mit NRP-Unterstützung zukunftsfähig bleiben
Robot Hub Transfer hilft KMU in der Region Oberrhein, das Potenzial von Robotik-Technologien für sich zu nutzen. Die Fördermittel der NRP tragen massgeblich dazu bei. Erfahren Sie im Video, wie Hygentile die robotergestützte Automatisierungslösung für Getränkedosenabfüllung in der Brauerei Mischmasch testet.
Videosprache: Deutsch

KI für KMU – mit NRP-Unterstützung in die digitale Zukunft
Künstliche Intelligenz (KI) für kleinere und mittlere Unternehmen in der Zentralschweiz nutzbar machen – das ist das Ziel des Vereins Local AI Community, kurz LAC genannt. Durch Beratung, Networking und praxisnahe Workshops erhalten Firmen das nötige Wissen, um KI gezielt und gewinnbringend einzusetzen. Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die finanzielle Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP), die in die Infrastruktur und den Aufbau eines Artificial Intelligence (AI) Hub investiert wurde. Erfahren Sie mehr darüber, wie das funktioniert – unser Video gibt Einblicke.
Videosprache: Deutsch

RegioStory «ZIKpunkt – der Macherort am Bodensee»
Im Herzen der Region Oberthurgau ist ein Ort entstanden, der Innovation und Zusammenar-beit neu definiert: der «ZIKpunkt» in Arbon. Im Video erklärt Gilbert Piaser, Geschäftsleiter der Region Oberthurgau, wie die Förderung durch die Neue Regionalpolitik (NRP) dazu beigetra-gen hat, diese neue Plattform zu schaffen und was sie zu einem wertvollen «Macherort» macht. Der ZIKpunkt ist nämlich mehr als nur ein Innovationshub, er steht auch für die Zusammenarbeit und Wirtschaftskraft in der Region. Er vereint Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Institutionen, um innovative Projekte zu lancieren, die die Region Oberthurgau vorwärtsbringen.
Videosprache: Deutsch

NRP-Pilotmassnahmen für die Berggebiete: Smart Villages / Smart Regions
Im Rahmen der NRP-Pilotmassnahmen für die Berggebiete haben das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) das Programm «Smart Villages / Smart Regions» umgesetzt, welches von 2020 bis 2022 lief.
Videosprache: Deutsch und Französisch mit deutschen Untertitel