
Folge 5: Digitourism: Digitalisierung des Walliser Tourismus
Digitourism ist ein mehrjähriges Programm, welches von der kantonalen Dienstelle für Wirtschaft Tourismus und Innovation und von Partnern der Walliser Wirtschaftsförderung lanciert wurde. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten und die Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP) hat Digitourism nicht nur die Unternehmen in ihren internen Prozessen gestärkt, sondern auch unkonventionelle Projekte ermöglicht, zum Beispiel die Entwicklung von Handyspielen für Veranstaltungen wie dem Berglauf Sierre-Zinal. Die NRP unterstützt solche regionalen Initiativen, um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit zu fördern und Arbeitsplätze zu erhalten oder sogar neu zu schaffen. Sie hören Jérome Salamin, Projektleiter Digitourism, und Valentin Genoud, stellvertretender Direktor des Berlaufs Sierre-Zinal.