Die alpine Landschaft oberhalb der Vegetationsgrenze gilt zwar offiziell als unproduktive Fläche. Doch die Gipfel, Grate und Felswände werden touristisch genutzt, als Sport- und Erlebnisraum und Ziel von Bergsteigerinnen und Bergsteigern. Rita Christen, Bergführerin und Präsidentin des Schweizer Bergführerverbandes (SBV), erklärt den Reiz und die eigentliche Faszination des Bergsteigens im Hochgebirge.
«Meine Leidenschaft für die Berge wurde mir in die Wiege gelegt, denn ich bin in Urnäsch AR, am Fusse des Säntis, aufgewachsen. Mein Vater war dort Direktor der Bergbahnen. Wir waren als Kinder oft mit den Eltern in den Bergen unterwegs. Allerdings spielten steile Felswände lange Zeit noch keine besondere Rolle in meinem Leben. Vielmehr interessierten mich unberührte Landschaften. Als junge Frau reiste ich viel, durchquerte mit dem Velo Island und war länger allein in Alaska unterwegs. Zum Bergsteigen fand ich erst später, als ich meinen Mann kennenlernte und wir beide eine neue Herausforderung suchten. Einfach nur als Juristin zu arbeiten nach dem Studium, wäre mir zu langweilig geworden. Zumal ich meinen Traumjob – am liebsten im diplomatischen Dienst oder in der Entwicklungszusammenarbeit – nicht wirklich gefunden hatte. Also absolvierten mein Mann und ich gemeinsam die Bergführerausbildung. Vor 25 Jahren zog ich, anfänglich mit gemischten Gefühlen, in die Surselva. Unterdessen ist das Bergtal zu meiner festen Heimat geworden.
Als Bergführerin bin ich mit meinen Kunden beim Felsklettern und auf Skitouren meistens in Graubünden und in Uri unterwegs. Meine absoluter Lieblingsberg ist der Salbitschijen im Göscheneralptal. Er bietet alles, was ein Kletterherz begehrt: herausfordernde Wände mit unzähligen Routen, rotgoldenen Granit, zackige Grate und ein bezauberndes Panorama aus vergletscherten Dreitausendern. Natürlich hat Klettern primär einen sportlichen Aspekt, aber das Landschaftserlebnis ist zentral, mit allen Schönheiten, Gefahren und Risiken, die dabei mitschwingen. Hinzu kommt das vielbeschworene Gipfelerlebnis. Es vermittelt ein fast spirituelles Gefühl von Weite und löst einen gewissen Suchteffekt aus. Jedenfalls würde mir etwas Wichtiges fehlen, wenn ich länger darauf verzichten müsste.
Aus ökologischen Gründen sind wir auf unseren privaten Touren fast nur in unserer engeren Heimat unterwegs. Obwohl wir natürlich gerne weiterhin auch in die Ferne reisen möchten. Doch mittlerweile ist der Klimawandel zu offensichtlich, auch bei uns in den Bergen: Klassische Eiswände verkommen zu Schutthalden, gewisse Routen sind plötzlich nicht mehr begehbar, Übergänge müssen immer aufwändiger abgesichert werden. Diese Veränderungen bereiten mir immer grössere Sorgen. Das Bergsteigen selbst hinterlässt, wenn die Beteiligten sich vernünftig verhalten, in der Natur zwar kaum Spuren. Aber der ökologische Fussabdruck des Bergsteigers ist je nach Anreise und verwendetem Material mehr oder weniger beträchtlich. Wie intensiv der alpine Raum überhaupt genutzt werden soll, wird in unserer Szene heftig diskutiert. Als Präsidentin des Bergführerverbandes setze ich mich für einen angemessenen Kompromiss zwischen Nutzen und Schützen ein mit dem Ziel, den Bergführerinnen und Bergführern einen möglichst freien Zugang zu den Bergen zu bewahren. Einig sind sich alle Beteiligten, dass in den Bergen nie ähnliche Zustände herrschen dürfen wie etwa im übernutzten Schweizer Mittelland. Dort fällt es mir schwer, Landschaft überhaupt noch wahrzunehmen, und ich kann jeweils erst dann wieder befreit aufatmen, wenn ich zurück bin in den Bergen.»
Weitere Artikel