Mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft

Die Toolbox zur Kreislaufwirtschaft
Die Toolbox von regiosuisse liefert wertvolle Praxis-Tipps – das praktische Werkzeug für alle, die Kreislaufwirtschaft fördern oder selbst umsetzen wollen.

Hörtipp: Podcast «Cradle Alp»
Im Interreg-Projekt Cradle-Alp arbeiten die Hochschule für Architektur und Technik Freiburg i.Ü. und regionale Unternehmen eng zusammen. Wie diese Zusammenarbeit aussieht, erfahren Sie in der Folge 7 des regiosuisse-Podcasts «Region am Mikrofon».

Praxisbeispiel: STAR3
Das Projekt STAR3 im Interreg-Programm France-Suisse entwickelt Recyclingketten für Textilien und Kunststoffe, die sowohl technisch machbar als auch wirtschaftlich tragfähig sind. Ziel ist es, diese Sekundärmaterialien direkt in der Grenzregion zu verarbeiten.

Praxisbeispiel: Destillations-Manufaktur Obwalden
In Obwalden entsteht im Rahmen eines NRP-Projekts eine Destillationsmanufaktur, die ätherische Öle aus Forstabfällen und weiteren lokalen Rohstoffen aus der Landwirtschaft gewinnt. Aus den hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen lassen sich unter anderem Kosmetikprodukte herstellen.

Praxisbeispiel: Backwarenentwicklung
Die UpGrain AG entwickelt gemeinsam mit der Bäckerei Böhli im Rahmen eines NRPProjekts in Appenzell Innerrhoden nachhaltige Backwaren mit upgecycelten Rohstoffen der Bierproduktion. Ein erstes schmackhaftes Ergebnis: ein in High-Protein-Brot mit 20 % Ballaststoffen.

Impuls-Landschaftsberatung
Vielfalt und Artenreichtum tragen zur Attraktivität der Schweiz bei. In Anlehnung an die Impuls-Landschaftsberatungen für Gemeinden (Bundesamt für Umwelt BAFU) werden neu private Akteurinnen und Akteure im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) bei der Projektausarbeitung zur regionalwirtschaftlichen Inwertsetzung von Landschaft und Biodiversität unterstützt.

Blogseite RegioS
Hier geht es zur Startseite. Finden Sie auf der Startseite die neuesten Beiträge zum Thema Regionalentwicklung.

Wir halten Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie den Blog der Netzwerkstelle regiosuisse: Sie erhalten eine nachricht, wenn neue Blog-Beiträge erschienen sind.

Veranstaltungen
Regiosuisse bietet regelmässig Weiterbildungsmöglichkeiten zu Kreislaufwirtschaft in der Regionalentwicklung an. Die Online- und Live-Formate fördern den Austausch von Wissen und Praxiserfahrungen. In der regiosuisse-Agenda finden Sie sowohl diese Angebote und Veranstaltungen als auch jene von Partnerorganisationen und von regionalen Anbietenden.